Termine Kinderturnen

No events found.

Termine Tennis

No events found.

Termine Jugend

No events found.

Termine

No events found.

Sportheim "Sapori di Casa"

quatro angeli 09843 /3493
0151/66552582
Öffnungszeiten: 11:30 – 14:00
und 17:00 – 22:30 Uhr
Ruhetag: Montag
Luca-App zwecks Registrierung und Kontaktnachverfolgung


Fanshop

fanshopWie andere Vereine haben wir jetzt auch einen Fanshop im Internet. Ohne weitere Verpflichtungen ist es nun möglich, verschiedene Artikel mit dem TSV-Logo zu bestellen. Für besondere Anlässe können so der Verein oder Mitglieder schnell kleine Geschenke besorgen. Mit einem Klick auf das Logo könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen und hier noch die Adresse: https://tsvburgbernheim.fan12.de/


Formular als PDF-Datei für Sammelbestellungen

fussballDie Verbandsspiele der G-Junioren werden als Turniere ausgespielt. Am Samstag, den 8. Oktober, wurde so ein Turnier auf dem Kapellenberg ausgetragen. Der folgende Bericht erklärt welche Idee des BFV hinter dem Austragungsmodus ohne Bekanntgabe der Ergebnisse und Tabellen steckt.

Fair-Play-Turnier der G-Junioren

Burgbernheim, 08.10.16 (vpr) - Die Kleinsten erstürmten am Samstag beim G-Jugend Turnier der Region 7 mit den Mannschaften vom SC Adelshofen, 1. FV Uffenheim, SVV Weigenheim, SG Ickelheim/Lenkersheim, FSV Bad Windsheim und den Gastgebern vom TSV Burgbernheim den Kappellenberg.

Fair- Play- steht ganz oben bei jedem Spiel, auch bei den Kleinsten. So geht es im Kinderfußball doch einzig und allein darum, fußballbegeisterten Mädchen und Jungen Spaß am Sport und an der Bewegung zu vermitteln. Bestrebungen nach unbedingtem Sieg und die damit verbundenen Probleme sind deshalb völlig fehl am Platz, wie: „He „Sebbi, du musst hinten deine Position halten“, ruft der Fußball-Trainer dem kleinen Kicker bei den G-Junioren zu. „Lauf doch nach vorne, was machst du denn hinten?“, schreit die Mutter vom Spielfeldrand. Und die Spieler, gerade einmal fünf Jahre alt? Die sind maßlos überfordert. Ehrgeizige Eltern, erfolgsorientierte Trainer, ratlose Kinder. Drei Komponenten, denen man immer wieder begegnet, wenn man sich Fußballspiele mit den Kleinsten anschaut. Das muss doch nicht sein und zum Glück hörte man das nur selten beim Turnier.

Fair- Play ist wichtig, Leistungsdruck weniger. Auch in der G-Jugend, wo viele noch keine Regeln kennen und die Trainer deshalb öfter mal in das Spielgeschehen eingreifen, lernen die Kinder schneller, wenn sie dazu aufgefordert werden, selber über richtig oder falsch nachzudenken. Beim Turnier in Burgbernheim war dies gut zu erkennen. Fair- Play ist ein ständiger Lernprozess. Hier müssen alle, ob Spieler, Trainer oder Eltern weiter an sich arbeiten, den Fair- Play Gedanken umzusetzen. So gab es am Schluss des Turniers nur Sieger. Jede Mannschaft bekam eine kleine Belohnung und man sah nur strahlende Kinderaugen.

Bild: Volker Prehmus
Die TSV-Zwerge (hellblau) im Spiel gegen oder bessser mit dem SSV Weigenheim (weiße Trikots). Fast alle gut behütet (bemützt)!
g junioren tsv weigenheim

 Zurück