Termine Kinderturnen

No events found.

Termine Tennis

No events found.

Termine Jugend

No events found.

Termine

No events found.

Sportheim "Sapori di Casa"

quatro angeli 09843 /3493
0151/66552582
Öffnungszeiten: 11:30 – 14:00
und 17:00 – 22:30 Uhr
Ruhetag: Montag
Luca-App zwecks Registrierung und Kontaktnachverfolgung


Fanshop

fanshopWie andere Vereine haben wir jetzt auch einen Fanshop im Internet. Ohne weitere Verpflichtungen ist es nun möglich, verschiedene Artikel mit dem TSV-Logo zu bestellen. Für besondere Anlässe können so der Verein oder Mitglieder schnell kleine Geschenke besorgen. Mit einem Klick auf das Logo könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen und hier noch die Adresse: https://tsvburgbernheim.fan12.de/


Formular als PDF-Datei für Sammelbestellungen

Während auf der Jahreshauptversammlung eine neue Satzung verabschiedet wurde, bleibt die bisherige Vorstandschaft im Amt.

 Vorstandschaft für zwei weitere Jahre bestätigt:

Burgbernheimer Sportler beschließen neue Satzung

Burgbernheim (sts) - Angesichts einer ellenlangen Tagesordnung befürchtete so manches Mitglied bei der Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins einen regelrechten Sitzungsmarathon. Dass es dann doch anders kam, lag vor allem an gut vorbereiteten Inhalten, die wenig Anlass zu Diskussionen gaben. Neben den sportlichen Schwerpunkten standen an diesem Abend die turnusmäßigen Neuwahlen sowie eine neue Vereinssatzung im Mittelpunkt.

TSV-Vorsitzende Simone Kachelrieß konnte vor der Kulisse eines bis auf den letzten Platz besetzten Vereinsheimes in ihrem Rechenschaftsbericht auf ein sportlich wie gesellschaftlich ereignisreiches Jahr mit leicht gestiegener Mitgliederzahl (+ 14), aber auch auf umfangreiche Verwaltungstätigkeiten zurückblicken. Letztere beschäftigten in zahlreichen Besprechungen vor allem den Vereinsausschuss, der nach rund zwanzig Jahren eine neue Satzung samt Ehren-, Finanz- und Jugendordnung erarbeitete. Notwendig wurde die komplette Neufassung der Vereinsgrundlagen insbesondere durch steuerliche Themen aber auch datenschutzrechtliche Belange. Die im Vorfeld bereits im Entwurf veröffentlichten Statuten wurden letztlich einstimmig angenommen.

Der Haushalt des mit mittlerweile 1032 Mitgliedern größten Burgbernheimer Vereins, konnte laut Kassenwart Marcus Reindler trotz einiger finanzieller Herausforderungen mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden. Der dadurch gewonnene Spielraum erlaubte es beispielsweise am A-Platz der Fußballer ein Torfangnetz zu installieren und die Bande rund um diesen Rasenplatz zu erneuern. Für die Küche des Sportheims konnten neue Gerätschaften angeschafft werden. In diesem Zusammenhang fand Ehrenvorsitzender Gerhard Wittig auch mahnende Worte an alle aktiven und passiven Mitglieder: Angesichts mehrerer Pächterwechsel in der jüngeren Vergangenheit hinge das Funktionieren des Gastronomiebetriebes auf dem Kapellenberg nicht alleine vom Engagement eines Pächters ab, sondern auch von der Akzeptanz des Angebots durch seine Vereinsmitglieder. Mit den Worten „Keine Gäste – kein Sportheim“ forderte er dazu auf, das Sportheim wieder in größerem Umfang in Anspruch zu nehmen.

Bei den Wahlen zur Vorstandschaft wurde das bisherige Team einstimmig im Amt bestätigt: Vorsitzende bleibt für weitere zwei Jahre Simone Kachelrieß, ihr Stellvertreter ist wie gehabt Gerhard Wittig, während Marcus Reindler unverändert die Kassenführung anvertraut ist. Die Schriftführung liegt weiterhin in den Händen von Jasmin Angermann. Die Prüfung der Kassen obliegt Rene Oeser und Roland Neumann. Von den sechs möglichen Beisitzerposten, die nun funktionsbezogen vergeben werden, konnten fünf besetzt werden: Peter Riemer ist für die Homepage verantwortlich, Platzwart bleibt Wolfgang Kleinschroth, Jürgen Schlosser steht zur besonderen Verwendung zur Verfügung und Stefan Schuster obliegt die Pressearbeit des Vereins. Neu hinzugestoßen ist Dietmar Leberecht als Platzkassier. Noch auf der Suche ist die Vereinsführung nach einem Ansprechpartner für das Veranstaltungsgeschehen.

Ebenfalls durch die Hauptversammlung waren sämtliche Abteilungsleiter zu bestätigen. Hier sind mit einer Ausnahme die bisherigen Persönlichkeiten federführend tätig: Volker Prehmus (Fußball), Judith Kleinschroth (Tennis), Armin Gundel (Tischtennis), Sonja Breitschwert (Turnen) und Sakina Neumann (Kinderturnen). Eine Ablösung gab es an der Spitze der Volleyballer, denn Christina Fischer folgt auf Petra Schlosser, die dank ihres unermüdlichen Einsatzes mit tosendem Applaus und einem Schlachtruf bedacht wurde. Die zukünftige Vereinsjugendleitung setzt sich neben dem Vorsitzenden Roman Mollwitz und seinem Vertreter Felix Geuder aus Manuel Wirth, Yannik Hoffmann, Stefan Geuder und Jan Weidt zusammen.

Einen würdigen Abschluss fand die Versammlung durch die zahlreichen Ehrungen, die die Vorstandschaft für langjährige Mitglieder vornehmen konnte. Hierzu sowie zum sportlichen Geschehen folgt ein gesonderter Bericht.

Bild: H. Assel

Sie lenken zusammen mit engagierten Abteilungsleitern für die nächsten zwei Jahre die Geschicke des größten Burgbernheimer Vereins (v.l.): Stefan Schuster, Christina Fischer, Volker Prehmus, Gerhard Wittig, Wolfgang Kleinschroth, Simone Kachelrieß, Jürgen Schlosser, Jasmin Angermann, Roman Mollwitz und Marcus Reindler
Vorstand 2019 2

  Zurück